
Wie nutzt man Bus, U-Bahn, Straßenbahn und Taxi in Rom?
Wenn Sie als Tourist in Rom sind und Ihre Reise durch die Stadt planen, werden Sie schnell feststellen, dass zu Fuß gehen die effektivste Art ist, sich in Rom fortzubewegen. Die Sehenswürdigkeiten Roms sind gut zu Fuß erreichbar. Es ist gesund und natürlich kostenlos. Es gibt aber natürlich auch andere Möglichkeiten, sich in Rom fortzubewegen. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, wann, wie und wo.
U-Bahn
✓ U-Bahn Linie A, die rote Linie. Sehr praktisch, wenn Sie den Vatikan, die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und den Petersdom besuchen möchten (Ausstieg an der Haltestelle Ottaviano).
✓ U-Bahn Linie B, die blaue Linie. Ideal, um das Kolosseum zu erreichen (Ausstieg an der Haltestelle Colosseo).
✓ U-Bahn Linie C, die grüne Linie. Ein Teil dieser Linie ist geöffnet, der vollständige Betrieb wurde für das Jahr 2021 erwartet.
Die U-Bahn ist auf jeden Fall eine einfache Möglichkeit, sich in Rom zu bewegen. Sie fährt von 5:30 Uhr morgens bis Mitternacht, am Wochenende sogar bis 2:30 Uhr. Haben Sie die letzte U-Bahn verpasst? Kein Problem – in Rom übernehmen Nachtbusse den Dienst und folgen der U-Bahn-Strecke bis 5:30 Uhr morgens.
Wichtiger Hinweis!
✓ VORSICHT VOR TASCHENDIEBEN. Wir können es nicht oft genug sagen – es passiert jeden Tag. –Passen Sie auf Ihre Sachen auf!!– Es gibt nur drei U-Bahn-Linien, daher ist es oft voll, besonders morgens, wenn viele Römer zur Arbeit und Touristen zu den Sehenswürdigkeiten fahren. Die Taschendiebe sind besonders aktiv beim Ein- und Aussteigen aus der Bahn und arbeiten oft in Gruppen (manchmal bis zu 10 Personen), darunter auch Frauen und Kinder jeden Alters. Ihre Taktik ist recht durchschaubar: Noch bevor die Bahn einfährt, suchen sie sich ein Opfer aus. Sobald die Bahn eintrifft, wird etwas geschubst und gedrängelt – in dem Moment wird die Beute gemacht. Danach wird das Diebesgut sofort innerhalb der Gruppe weitergereicht. Selbst wenn Sie den Dieb erwischen, ist Ihre Geldbörse oder Ihr Pass höchstwahrscheinlich schon verschwunden.
💡 Rom ist im Allgemeinen eine sehr sichere Stadt mit wenig Gewalt, aber Taschendiebe folgen den Touristen. Sie sind GEWARNT!
Bus
✓ Die Busse fahren rund um die Uhr. Besonders nützlich werden sie nach Mitternacht, wenn die U-Bahn nicht mehr fährt. Nachtbusse erkennt man leicht – sie sind mit N1, N2, N3 usw. nummeriert. N für Nacht, gefolgt von der Busnummer.
Bus zum Flughafen Ciampino
✓ Es gibt einen Nonstop-Busverkehr vom Bahnhof Termini (Hauptbahnhof Rom) zum Flughafen Ciampino und umgekehrt.
Zum Flughafen Fiumicino
✓ Es gibt einen Nonstop-Busverkehr vom Bahnhof Termini (Hauptbahnhof Rom) zum Flughafen Fiumicino und umgekehrt.
Straßenbahn
✓ Es gibt mehrere Straßenbahnlinien in Rom. Sie verkehren von 5:30 Uhr bis Mitternacht.
Tickets
In Rom gibt es nur ein einziges Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel. Dieses Ticket gilt für Bus, Straßenbahn, Metro usw., muss jedoch vor Fahrtantritt gekauft werden.
Es gibt folgende Ticketarten:
- € 1,50 für eine einfache Fahrt mit der Metro oder für 100 Minuten mit allen anderen Verkehrsmitteln. Das heißt, mit der Metro dürfen Sie nur einmal fahren, aber z. B. Metro und direkt anschließend Bus sind für € 1,50 möglich. Auch der Zug zum Strand von Ostia (etwa 40 km von Rom entfernt) kostet nur € 1,50 einfach – ein echtes Schnäppchen, oder?
- € 6,00 für ein Tagesticket – unbegrenzt für 24 Stunden im Stadtgebiet Rom.
- € 16,50 für ein 3-Tage-Ticket – unbegrenzt gültig im Stadtgebiet Rom.
- € 24,00 für ein 7-Tage-Ticket – unbegrenzte Nutzung aller Verkehrsmittel in der Stadt Rom.
Weitere Informationen zu Preisen, Fahrplänen und Routen finden Sie auf der Website: www.atac.roma.it
Taxi
Ein Taxi zu nehmen ist eine einfache Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es gibt zwei Arten:
✓ Legal: Einfach zu erkennen – sie sind weiß und in ganz Rom zu finden. Man kann sie heranwinken oder an Taxiständen finden. Viele Fahrten haben Festpreise, aber es empfiehlt sich, den ungefähren Preis vorher zu erfragen.
✓ Illegal: Auch nicht schwer zu erkennen. Zum Beispiel: Sie warten am Bahnhof Termini auf einen Freund, der Sie abholt. Ein Mann kommt auf Sie zu und fragt: „Brauchst du ein Taxi?“ Dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein illegales Taxi. Diese Fahrer benutzen ihr eigenes Auto, das um die Ecke geparkt ist, und bieten oft „Sonderpreise“. Wir sagen nur: Wir empfehlen es nicht.
Wir hoffen, Ihnen hat der Artikel gefallen 🙂
🙏 Danke fürs Lesen!
Möchtest du mehr über Rom erfahren? Schau in unseren Reiseblog – dort findest du hilfreiche Guides zum Vatikan, Kolosseum, Trastevere und vielem mehr!
📰 Besuche unseren Blog für weitere Artikel →
🚶♂️ Nimm an einer unserer täglichen Touren in Rom teil!
Entdecke Rom mit unseren kostenlosen Stadtrundgängen und Premium-Erlebnissen, die jeden Tag angeboten werden! Wir zeigen dir Highlights wie das Kolosseum, den Vatikan, das Jüdische Ghetto, Trastevere und vieles mehr – mit erfahrenen lokalen Guides.
Touren verfügbar auf Englisch, Spanisch und Italienisch – sichere dir jetzt deinen Platz!
🔍 Alle Touren ansehen